
17.04.2025
NDR berichtet über das Projektgebiet Marsch & Geest

11.04.2025
BR berichtet über das Projektgebiet Gäuboden im Landkreis Straubing-Bogen

14.03.2025
DVL weist auf akuten Handlungsbedarf hin

11.03.2025
„Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“: Projektgebiet Dümmerregion

28.02.2025
Gießener Land und Wetterau: Auf Rebhuhnsuche in Mittelhessen

25.02.2025
FAQ zur Rebhuhnkartierung

20.02.2025
„Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“: Projektgebiet Thüringer Becken Ost

10.02.2025
Schulung zur Rebhuhnkartierung

04.02.2025
„Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“: Projektgebiet Zerbster Ackerland

30.01.2025
Mitmachaufruf zur Rebhuhnkartierung 2025

24.01.2025
„Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“ auf dem Agrarkongress 2025

13.01.2025
Veröffentlichung zur Rebhuhnkartierung 2025

26.11.2024
NDR-Beitrag über das Projektgebiet Marsch & Geest

08.11.2024
Erste Tagung der AG Rebhuhnschutz

10.10.2024
Treffen der Projektpartner in Oberfranken

25.09.2024
„Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“: Projektgebiet Gäuboden im Landkreis Straubing-Bogen

16.09.2024
„Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“: Projektgebiet Thüringer Becken West

11.09.2024
Tagung AG Rebhuhnschutz: Anmeldung noch möglich

03.09.2024
Start der Kettenzählung - den Nachwuchs im Fokus

12.08.2024
„Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“: Projektgebiet Oberfranken

24.07.2024
Austauschtreffen der Projektpartner

10.07.2024
Bericht zum Rebhuhn-Monitoring 2024

28.06.2024
„Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“: Projektgebiet Hessisches Ried

17.06.2024
Blühende Projektfläche

03.06.2024
Nachwuchs gesucht!

07.05.2024
BR-Beitrag über das Projektgebiet Oberfranken

08.02.2024
Rebhuhn-Erfassungen im Überblick

23.11.2023
Bundesweite Rebhuhn-Kartierung 2024/2025

15.11.2023
Forderungen zur Optimierung der Konditionalität und der Ökoregelungen

11.10.2023
Gemeinsam für das Rebhuhn – Start eines großen deutschlandweiten Schutzprojekts