Meldungen, Termine, Medien

rund ums Rebhuhn !

DVL weist auf akuten Handlungsbedarf hin

14.03.2025

In einer Pressemitteilung bezieht der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL), einer der 15 Projektpartner von „Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“, klar Position in der Diskussion um die Weiterentwicklung der Öko-Regelungen.

Angesichts des anhaltenden Verlusts von Biodiversität in der Agrarlandschaft sei dringender Bedarf, die Förderprogramme der Gemeinsamen Agrarpolitik zu optimieren. DVL-Projektleiterin Monika Riepl betont in der Meldung, wie wichtig die Lage biodiversitätsfördernder Flächen sei. Bei der Weiterentwicklung von Förderprogrammen im Agrarnaturschutz müssen deshalb Anreize geschaffen werden, Flächen optimal in der Landschaft zu platzieren. Außerdem müsse auf eine unkomplizierte verwaltungstechnische Abwicklung für die Landwirte geachtet werden. 

Verwandte Links


Zurück