Positionen & Berichte
Hier finden Sie Positionspapiere und Berichte zu "Rebhuhn retten - Vielfalt fördern!".
Bericht Rebhuhn-Monitoring 2024
Bericht des Dachverbands Deutscher Avifaunisten zu den Ergebnissen des Monitorings der Projektgebiete.
Positionspapier mit Forderungen zur Optimierung der Konditionalität und der Ökoregelungen
Gemeinsam mit der Abteilung Naturschutzbiologie der Universität Göttingen hat der DVL im Rahmen des Projektes Rebhuhn retten – Vielfalt fördern ein Positionspapier zur Optimierung der Konditionalität und der Ökoregelungen erstellt. Ziel ist es die Bedingungen für Feldvögel zu verbessern und gleichzeitig öffentliche Gelder und landwirtschaftliche Flächen effizient zu nutzen.
Bericht Rebhuhn-Monitoring 2023
Bericht des Dachverbands Deutscher Avifaunisten zu den Ergebnissen des Monitorings der Projektgebiete.

Bericht Rebhuhn-Monitoring 2022
Bericht des Dachverbands Deutscher Avifaunisten zu den Ergebnissen des Monitorings der 13 Projektgebiete.