Meldungen, Termine, Medien

rund ums Rebhuhn !

StadtRadio Göttingen stellt Rebhuhn-Wanderweg vor

04.08.2025

Im Projektgebiet „Göttingen und nördliches Eichsfeld“ gibt es seit Kurzem einen Rebhuhn-Wanderweg! Die Universität Göttingen, Abteilung Naturschutzbiologie, hat ihn federführend gestaltet. Im Podcast von StadtRadio Göttingen erzählen Lena Zander und Andreas Wiedenmann, wie es dazu kam, und was man auf dem Weg erleben kann.

Der Rebhuhn-Wanderweg verläuft südlich von Göttingen und umfasst sieben Stationen, die wertvolles Wissen über das Rebhuhn und andere bedrohte Arten der Feldflur vermitteln. Insgesamt dauert die Route ca. 3,5 Stunden, doch man kann auch nur kürzere Abschnitte gehen. Der Weg führt die Wandernden zum Beispiel entlang von Blühflächen. Diese wurden extra angelegt, um dem Rebhuhn einen Lebensraum zu bieten. Hier arbeiten Naturschutz und Landwirtschaft gemeinsam für mehr Artenvielfalt! 

Wichtig für Hundebesitzer: Bitte die Hunde nicht in die Flächen entlang des Rebhuhn-Wanderweges lassen.

Verwandte Links


Zurück