"Rebhuhn-Power" für Ferienkinder im Gäuboden/Landkreis Straubing-Bogen
18.08.2025
Sie vermittelte als Botschafterin von “Rebhuhn retten – Vielfalt fördern” in ihrem Projektgebiet im Südosten Bayerns alles Wissenswerte über das Leben des heute seltenen Feldvogels und seine gefiederten Nachbarn. Carolin Bäuml gestaltete den Vormittag im Rahmen des Ferienprogramms Parkstetten gemeinsam mit Katharina Merkel vom Naturpark Bayerischer Wald. “Die Kinder erfuhren auf spielerische Weise, warum das Rebhuhn unsere Felder liebt, was es frisst und weshalb es heute nur noch selten zu sehen ist.” Auch andere heimische Vögel wie der Kiebitz standen im Fokus. Neben kurzen Infos aus der Vogelwelt sorgten kreative Spiele für Abwechslung. Ob beim „Versteckspiel vor dem Habicht“ im hohen Gras oder beim Nestbauen – der Spaß kam nicht zu kurz. Am Ende waren sich alle einig: Das war ein tolles Erlebnis, bei dem die Kinder spielerisch ganz schön viel über die heimische Vogelwelt lernen konnten!
Verwandte Links
Zurück