Meldungen, Termine, Medien

rund ums Rebhuhn !

„Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“: Projektgebiet Gießener Land und Wetterau

29.07.2025

Insgesamt zehn Projektgebiete umfasst das bundesweite Projekt „Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!".Im Projektgebiet Gießener Land und Wetterau übernimmt die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) gemeinsam mit dem Landkreis Wetteraukreis die Koordination.

Sie fördert die Vernetzung regionaler und überregionaler Akteur*innen und organisiert zentrale Maßnahmen zum Schutz des Rebhuhns. 

Das Projektgebiet erstreckt sich über mehr als 250 km² – von Gießen im Nordwesten bis südöstlich von Friedberg – und ist geprägt von fruchtbaren, intensiv genutzten Agrarflächen. Die Landwirtschaftsämter der beteiligten Landkreise beraten Landwirt*innen zur rebhuhnfreundlichen Umsetzung von Agrarfördermaßnahmen. Dabei knüpft das Projekt an die Erfolge der Feldflurprojekte Gießen-Süd und Wetterau an und führt deren erfolgreiche Arbeit fort.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Etablierung mehrjähriger, strukturreicher Blühflächen und Brachen, die die Brut- und Lebensraumbedingungen des Rebhuhns deutlich verbessern. Auch die Zusammenarbeit mit der Jägerschaft spielt eine zentrale Rolle – denn nur im Schulterschluss aller Beteiligten kann der Schutz des Rebhuhns langfristig gelingen.

Verwandte Links


Zurück