Kettenzählung 2025: Es wurden 1.084 Rebhuhn-Ketten gemeldet
19.11.2025
Besonders wertvoll sind die 302 Meldungen, die zusätzliche Angaben zum Alter der Tiere enthalten. Das entspricht etwa einem Viertel aller Beobachtungen – ein erfreulich stabiler Anteil, wie schon in den beiden Vorjahren. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich die Mühe gemacht haben, diese Details zu erfassen! Bei der Datenprüfung wurde die Stichprobe auf 293 Familienverbände eingegrenzt. Davon stammen 91 Meldungen aus den Projektgebieten des Vorhabens „Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“. 202 Ketten wurden außerhalb der Gebiete beobachtet.
Als Maß für den Bruterfolg wurde berechnet, wie viele Jungvögel durchschnittlich auf ein Paar Altvögel kommen. Im Jahr 2025 lag dieser Wert bei 5,8 Jungtieren pro Paar – leicht über dem langjährigen Mittel von 5,7. Innerhalb der Projektgebiete war der Wert mit 6,1 Jungvögeln pro Paar etwas höher als außerhalb (5,6).
Wir bedanken uns herzlich für den Einsatz der Kartiererinnen und Kartierer und hoffen, dass viele der gezählten Jungvögel im kommenden Frühjahr wieder gezählt werden können.
Verwandte Links
Zurück